Das große Ausprobieren

Nachdem klar war, was wir wollen und was nicht, begann das große Probieren.

  • Welche Techniken gibt es?
  • Was für Materialien braucht es?
  • Wo bekommt man das her?
  • Was braucht es alles um eine Firma zu gründen?

Recherche

Wir begannen also zu suchen. Erste Idee … wir lassen uns den Markennamen eintragen, damit wir nicht irgendwann dastehen, weil jemand das schon gemacht hat. Das stand auch in den diversen Gründungsratgebern, die man so wundervoll im Netz findet.

Ein Antrag beim Deutschen Marken- und Patentamt ist denkbar einfach. Schafft man auch alleine, man braucht nicht zwingend einen Anwalt dafür. Wir haben also frühzeitig Beginn 2024 einen entsprechenden Antrag gestellt. Hoodiebude > Textilien, Veredlung von Textilien und Zubehör. Vorab schon mal knapp 300,00€ Kosten, ohne dass man das Ergebnis beeinflussen kann.

Wir wussten, dass es dauern kann … und es dauerte. Monate.

Zwischendurch kommt eine Email und man denkt sich, super eine Reaktion. War aber ein Phishing Versuch, bei dem wir aufgefordert wurden knapp 1800,00€ zu überweisen, damit die Schutzrechte gewährt werden können. War auch ein entsprechenden PDF dran, dass dann aber doch ein wenig komisch aussah. Rückfrage beim DMPA und siehe da, ist eine bekannte Masche des Betrugs, sollen wir bloss nicht machen. Gut … haben wir auch nicht, allein die Emailadresse und die Bankverbindung in dem Schreiben waren eindeutig nicht richtig.

Dann eines schönen Tages ein Brief vom Amt. Jede Menge Seiten mit Beispielen aus Wikipedia, Lexika und Gerichtsentscheidungen, um uns vorzuwarnen, dass der Name voraussichtlich nicht schützenswert als Marke sei.

Es vergingen weitere Wochen.

Ein neuer Brief, diesmal vom zuständigen Gericht, beschied uns dann, dass unser Markenname keinen Schutz bekommt.

Da sitzt man dann und grübelt. Also zum einen cool … wenn wir den nicht schützen lassen können, kann das auch kein anderer … also von der Seite schon mal kein Stress. Zum anderen doof … weil brauchen wir jetzt nen anderen Namen?

Die Zeit zwischen Antrag und Bescheid (6 Monate +) haben wir Folien getestet, Siebdruck ausprobiert, festgestellt, dass wir eine Verpackungslizenz brauchen, eine Nähmaschine ausgeliehen, DIY Accessoires überlegt und getestet.

Share:

More Posts

Danke für deine Nachricht. Wir melden uns in Kürze bei Dir!